Das "Samia"-Sportprogramm

Sport stärkt das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein von Mädchen und Frauen
Das "Samia"-Sportprogramm
Der Film "Samia" erzählt die Geschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar.
Mit dem "Samia"-Sportprojekt unterstützen wir als Desert Flower Foundation Sportprogramme für Mädchen in Afrika.
"Ich bin selbst begeisterte Sportlerin und trainiere jeden Tag. In Paris habe ich mit Heimat by Waris Dirie sogar mein eigenes Fitnesscenter nur für Frauen eröffnet", sagt Waris Dirie.
Hier geht es zu "Heimat by Waris Dirie".
Das "Samia"-Sportprogramm ist nach der jungen somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar benannt, die ihren Traum von einer Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2012 in London mit ihrem Leben bezahlte. Unsere Gründerin Waris Dirie spielt in dem Film von Regisseurin Yasemin Samdereli ("Almanya - Willkommen in Deutschland") eine Nebenrolle.
Was das alles mit unserem Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung zu tun hat?
Wir sammeln Spenden bei Desert Flower Foundation Charity-Sportveranstaltungen, wie zum Beispiel Frauenläufen, Tennis-Events, Golf-ProAms oder Charity-Fußball-Matches.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte:
office@desertflowerfoundation.org
Waris Dirie beim Lauftraining mit Ultramarathonsportler Christoph Harreither.
Waris Dirie beim Lauftraining mit Ultramarathonsportler Christoph Harreither.
Am Ball und mit Zug aufs Tor bei einem Fußball-Benefizspiel.
Am Ball und mit Zug aufs Tor bei einem Fußball-Benefizspiel.
Auf der Jagd nach der Filzkugel...
Auf der Jagd nach der Filzkugel...
...und auf der Skipiste.
...und auf der Skipiste.