Das Desert Flower Musical "Wüstenblume"

Bühnenfassung von Publikum und Kritikern euphorisch gefeiert
Nach Weltbestseller und erfolgreicher Verfilmung gibt es die bewegende Lebensgeschichte von Waris Dirie, der Gründerin der Desert Flower Foundation, auch auf der Theaterbühne. Das Musical "Wüstenblume" überzeugte bei der Weltpremiere Publikum und Kritiker gleichermaßen.
"Gänsehautmomente beim Musical Wüstenblume", schrieb die renommierte Süddeutsche Zeitung.
"Jubel für starke Frauen bei Weltpremiere des Musicals Wüstenblume", titelte der Schweizer Blick.
"Es funktioniert auch auf der Musical-Bühne, dank starker Texte und mitreißender Musik", resümierte der Stern.
Eines war von Anfang an klar: "Wüstenblume" sollte das Publikum nicht nur unterhalten, sondern eine klare Botschaft vermitteln. "Ich möchte mit dem Musical Frauen und Mädchen Mut machen", verrät Waris Dirie. "Du kannst im Leben alles erreichen - auch als Frau... Egal, woher du kommst und welche Hautfarbe du hast."
Weltpremiere. Das Theater St. Gallen in der Schweiz ist bekannt für neue Musicals und so feierte am 22. Februar 2020 das Musical „Wüstenblume“ dort die Weltpremiere. Gil Mehmert ("Das Wunder von Bern") verfasste das Buch und führte Regie. Die Musik stammt von Uwe Fahrenkrog-Petersen. Der Deutsche ist ein Garant für musikalische Ohrwürmer. Er komponierte Top-Hits wie "99 Luftballons" und "Irgendwie, irgendwo, irgendwann" für Deutschlands Pop-Ikone Nena, mit der er als Band-Mitglied (Keyboard) jahrelang auf Tour war.
Von "99 Luftballons" zu "Wüstenblume". Seit 2012 arbeitet Fahrenkrog-Petersen an der Entwicklung von Musicals. Er komponierte die einfühlsame Musik zum Musical, in dem gleich mehrere Songs Potenzial zu Welthits haben.
Nach den Aufführungen im Theater St. Gallen ging "Wüstenblume" auf Tournee. Anfang Oktober 2023 feierte das Stück erfolgreiche Deutschlandpremiere im Deutschen Theater München. Weitere Stationen sind bereits in Planung.
Szene aus dem Musical "Wüstenblume" mit Kerry Jean in der Hauptrolle. Foto: Andreas J. Etter
Szene aus dem Musical "Wüstenblume" mit Kerry Jean in der Hauptrolle. Foto: Andreas J. Etter
Naomi Simmonds schlüpft in die Rolle der jungen Waris Dirie. Foto: Andreas J. Etter
Naomi Simmonds schlüpft in die Rolle der jungen Waris Dirie. Foto: Andreas J. Etter
Resümee:
Waris Diries Geschichte vom Nomadenmädchen, das vor der Zwangsheirat aus Somalia flieht und in London zum Supermodel, aber auch zur engagierten Menschenrechtskämpferin gegen die weibliche Genitalverstümmelung wird, berührte die Menschen weltweit.
Das autobiografische Buch wurde in den 1990er Jahren zum Weltbestseller, 2009 sorgte auch der Spielfilm weltweit für Schlagzeilen.
Das Musical ist jetzt ein weiteres Plädoyer dafür, dass es sich lohnt, sein Schicksal nicht einfach als gegeben zu betrachten, sondern dagegen zu kämpfen. Egal, wie steinig der Weg auch ist.