Das Patenschaftsprojekt
Die Desert Flower Foundation geht mit Ihrem Spendengeld aus der Patenschaft einen Vertrag mit den Eltern der Mädchen ein.

Der Vertrag garantiert die körperliche Unversehrtheit der gefährdeten Mädchen und den Schutz vor Zwangsheirat. Doch eine Desert Flower Patenschaft kann noch viel mehr - lesen Sie bitte weiter.
Warum Desert Flower Patin oder Pate werden?
Der mit Abstand sicherste Weg, ein Mädchen vor Genitalverstümmelung (FGM) zu retten und in weiterer Folge zu schützen, ist die Übernahme einer Patenschaft.
Die 4 Säulen des Desert Flower Patenschaftsvertrags:
1. Säule: Die Familie
Die gesamte Familie des Patenmädchens profitiert!
Die Eltern/Vormunde bekommen auch finanzielle Zuwendungen für Nahrungsmittel und andere Ausgaben wie Wasser und Strom. Als Gegenleistung dafür müssen sie sich vertraglich verpflichten, ihre Töchter nicht genital zu verstümmeln, in keine Kinderehe zu zwingen und zur Schule zu schicken. Und sie müssen zustimmen, die Mädchen zum regelmäßigen Gesundheitscheck der Desert Flower Foundation zu bringen. Im Rahmen dieses Checks wird die körperliche Unversehrtheit der Mädchen von einer von uns ausgewählten Ärztin überprüft.
2. Säule: Die Schulbildung
Alle Desert Flower Patenmädchen besuchen eine Schule!
Sehr oft scheitert ein Schulbesuch daran, dass die Eltern/Vormunde ihren Kindern den Schulbesuch nicht finanzieren können. Das fängt beim Kauf von Schulbüchern an und endet bei der Beschaffung der passenden Schulkleidung. Mit einem Teil der Spendengelder werden Schulbücher, Hefte, Stifte und Kleidung besorgt. Die Schulbildung ist deshalb so wichtig, weil Sie mit Ihrer Spende den Mädchen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Unser gemeinsames Ziel: Eine wirtschaftlich unabhängige Frau wird sich nicht so leicht dem Druck einer Community unterwerfen.
3. Säule: Die Gesundheit
Kein Mädchen wird genital verstümmelt!
Allen Desert Flower Patenmädchen bleiben die grausamen, häufig lebensbedrohlichen, gesundheitlichen Folgeschäden von FGM erspart. Weiters wird die medizinische Betreuung garantiert. Dazu zählen die regelmäßigen Gesundheitschecks unserer Ärztin vor Ort. Sollte ein Mädchen erkranken, erhält es die notwendigen medizinische Betreuung.
4. Säule: Die Nachhaltigkeit
Eine Desert Flower Patenschaft verändert Leben!
Die Mädchen werden nicht aus ihren Familien und kulturellen Wurzeln herausgerissen. Die Strukturen innerhalb der Community verändern sich zum Besseren. Wir sind überzeugt: Familien und Mädchen, denen es gut geht, werden Vorbilder für andere. Mit dem Patenschaftsprojekt „Rette eine kleine Wüstenblume“ können wir gemeinsam langfristig etwas verändern!
„Der Grund, warum ich gebe, ist einfach. Ich gebe, weil diese Mädchen die Welt verdient haben. Und die Welt verdient diese Mädchen.“
Lauren, Desert Flower Patin
So werde ich Patin oder Pate
WIE ERFOLGT DAS AUFFINDEN UND AUSSUCHEN VON PATENKINDERN?
Die Familien und Kinder werden von unserer Organisation vor Ort aufgesucht und aufgeklärt. Den Eltern wird der Vertragsinhalt erläutert. Mit Ihrer Unterschrift verzichten die Eltern auf die Genitalbeschneidung der kleinen Mädchen und verpflichten sich, zum Schulbesuch der Kinder und zur ärztlichen Untersuchung der Mädchen. Im Gegenzug dazu erhalten sie eine monatliche Unterstützung, freie Medikamente und kostenlose ärztliche Betreuung.
WAS STEHT IM VERTRAG?
Mit Ihrer Unterschrift verzichten die Eltern auf die Beschneidung der kleinen Mädchen und verpflichten sich, zum Schulbesuch der Kinder und zur ärztlichen Untersuchung der Mädchen. Im Gegenzug dazu erhalten sie eine monatliche Unterstützung, freie Medikamente und kostenlose ärztliche Betreuung. Der Vertrag enthält folgende Vereinbarungen:
- Klares NEIN zu FGM
- Monatliche Geldlieferungen durch die örtliche Desert Flower Foundation Organisation
- 4 Mal im Jahr Überprüfung des Schulbesuches der Mädchen
- 1 bis 2 Mal im Jahr Gesundheitscheck der Mädchen inklusive Überprüfung der körperlichen Unversehrtheit
KANN ICH MIR AUSSUCHEN, FÜR WELCHES KIND ICH EINE PATENSCHAFT ÜBERNEHME?
Die Anonymität der Mädchen ist uns insbesondere aus Gründen der Sicherheit und zur Einhaltung der UN–Kinderrechtskonvention ein wichtiges Anliegen. Deshalb suchen unsere örtlichen Vertrauenspersonen in Abstimmung mit uns die Patenkinder aus.
IST DER BRIEFKONTAKT ZU DEN MÄDCHEN MÖGLICH?
Ja, es ist möglich Briefkontakt zu Ihrer Wüstenblume aufzunehmen. Sie können Briefe an die Desert Flower Foundation Sierra Leone senden oder scannen und an patenschaften@desertflowerfoundation.org senden.
WELCHE INFORMATIONEN BEKOMME ICH?
Sie bekommen eine Patenurkunde mit Namen und Foto Ihrer Wüstenblume und Informationen über unser Projekt „Rette eine kleine Wüstenblume“, sowie ein Dankschreiben von Waris Dirie.
WOHER WEISS ICH, DASS MEINE HILFE ANKOMMT
Als gemeinnützige Organisation verpflichten wir uns, die anvertrauten Spenden sparsam und effizient einzusetzen. Jährlich werden wir von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Merkur Treuhand geprüft.
KANN ICH DIE PATENSCHAFT VON DER STEUER ABSETZEN?
Ja, Zahlungen für die Patenschaft und alle Spendeneinnahmen an die Desert Flower Foundation sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz steuerlich absetzbar.
WAS PASSIERT MIT MEINEM PATENKIND WENN ICH DIE PATENSCHFAFT KÜNDIGE?
Das Patenkind wird vorübergehend durch freie Spendengelder aufgefangen bis es einen neuen Paten bekommt.
AN WEN KANN ICH MICH WENDEN, WENN ICH EINE PATENSCHAFT ABGESCHLOSSEN HABE?
Sie können jederzeit eine E-Mail an folgenden Adresse schreiben:
patenschaften@desertflowerfoundation.org
patenschaften@desertflowerfoundation.org